Das Hauptanliegen der Qualitätspolitik im Unternehmen CNC ALFA ist Sicherstellung, dass alle von uns gelieferten mittels der Zerspanungstechnik gefertigten Präzisionsbauteile alle technischen und rechtlichen Voraussetzungen erfüllen und innerhalb der bestätigten Ausführungsfrist geliefert werden.

Das Unternehmen CNC ALFA hat das Qualitätsmanagement-System nach der internationalen Norm ISO PN-EN ISO 9001:2015 aufgebaut, dokumentiert und umgesetzt; das System wird aufrechterhalten und dessen Wirksamkeit wird kontinuierlich verbessert.

Das Qualitätsmanagement-System bezieht sich auf die Tätigkeit von CNC ALFA im Bereich der CNC-Zerspanung, und zwar des CNC-Fräsen und CNC-Drehen.

Von uns etabliertes Integriertes Qualitätsmanagementsystem nach der Norm ISO 9001:2015 ist durch das namhafte, bekannte und in der ganzen Welt angesehene Prüfstelle TÜV Rheinland zertifiziert, die in der Liste der besten Prüfstellen geführt wird.

Die Wahl der Prüfstelle erfolgte nicht zufällig, sondern war durchdacht, weil wir uns darüber im Klaren sind, dass durch die richtige Wahl der Prüfstelle unser Kunde eine Garantie für die Rechtmäßigkeit des Zertifikats erhält; darüber hinaus kann er darauf vertrauen, dass die gesamte von uns erstellte Dokumentation allen Anforderungen nach ISO 9001:2015 Rechnung trägt.

Unten werden die Zertifizierungsurkunde und die Qualitätspolitikurkunde präsentiert.

ISO 9001:2015 CNC Alfa Radom PolenISO CNC Alfa Radom PolenQualität politik CNC Alfa

Bei CNC ALFA handelt es sich um ein Unternehmen, dass über reiche Erfahrung in der Metallbranche verfügt, so dass es sich mit den Marktgegebenheiten bekannt machen konnte und diese Marktgegebenheiten sowie Erwartungen sogar der anspruchsvollsten Kunden sehr gut kennt.

Angesichts der Tatsache, dass wir mit Großunternehmen aus verschiedenen Industriezweigen zusammenarbeiten, müssen wir allen Erwartungen unserer Kunden gerecht werden; dabei ist es erforderlich, auf Details zu achten – Qualität und termingerechte Lieferung.

Das Unternehmen ist sich dessen bewusst, dass die Qualität ein unverzichtbarer Bestandteil des Zerpanungsprozesses im Bereich der Fertigung von CNC Frästeilen und CNC-Drehteilen ist.

Von uns gefertigte Bauteile werden an große und bekannte Konzerne in ganz Polen, Europa und Nordamerika geliefert.

Das Unternehmen weiß, dass von dem heutigen Kunden in erster Linie Bauteile erwartet werden, die gemäß der eingereichten technischen Vorlagen gefertigt und termingerecht gelieferten werden, also innerhalb der vereinbarten – häufig sehr kurzen – Ausführungsfrist.

Dank des modernen Maschinenparks, sehr gut qualifizierten Fachpersonals, der Anwendung von unkonventionellen Lösungen, des Einsatzes einer renommierten CAD-/CAM-Software und der ständigen Tätigung von Investitionen in modernste Technologien sind wir in der Lage, CNC-Frästeile und CNC-Drehteile mit höchsten Ausführungstoleranzen bis auf ein Millionstel des Millimeters – mit Mikrometergenauigkeit zu liefern.

Durch unsere langjährige Tätigkeit im Bereich der CNC-Bearbeitung, d.h. des CNC-Fräsens und CNC-Drehens konnten wir ein wertvolles Know-how gewinnen und sich mit allen Geheimnissen der Zerspanungstechnik vertraut machen, so dass wir zum vertrauenswürdigen Lieferanten von maschinell gefertigten Präzisionsbauteilen geworden sind.

Das Unternehmen investiert in die berufliche und persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und in die Entwicklung der Gemeinschaft, innerhalb deren die wirtschaftliche Tätigkeit des Unternehmens geführt wird, somit trägt es zu deren technologischen und wirtschaftlichen Entwicklung bei.

Bei der Führung der wirtschaftlichen Tätigkeit wird von dem Unternehmen CNC ALFA auf die Einhaltung der rechtlichen Vorschriften geachtet, die Grundlage für alle Entscheidungen bezüglich der Veränderungen, der Entwicklung und Fortbildung darstellen.

Dank dieser Strategie kann CNC ALFA sein Kerngeschäft – das Drehen und Fräsen – kontinuierlich ausbauen.

Die das Qualitätsmanagement-System CNC ALFA umsetzende Organisation besteht aus: der Organisationsstruktur samt Verantwortlichkeiten und Befugnissen, Verfahren, Prozessen und Ressourcen sowie Beziehungen zwischen diesen.

Die Organisationsstruktur, die dienstliche Unterordnung und dienstliche Abhängigkeit ergeben sich aus dem Organisationsschema, das dem QM-Handbuch (Qualitätsmanagementhandbuch) zu entnehmen ist.

Produktionsbezogene und/oder aufgabenbezogene Funktionen sowie die Verantwortlichkeit einzelner Arbeitsstellen und Organisationseinheiten sind in weiteren Unterlagen des Qualitätsmanagement-Systems festgelegt.

Die Qualitätsmanagementspolitik des Unternehmens wird von dem Firmeninhaber festgelegt, der deren Umsetzung überwacht.

ALLE ZIELE UND ERKLÄRUNGEN SIND DER URKUNDE – QUALITÄTSPOLITIK – ZU ENTNEHMEN